Zipwake Interzeptoren "V-Form" für Serie-S
Die Serie S ist eine Produktfamilie, die vier gerade, vier V-förmige, vier Kimm- und einen intermediate Interzeptor umfasst. Dieses modulare Design macht die Interzeptors langlebig, erschwinglich und perfekt an jedes Gleit- oder Halbgleitboot zwischen 6 m und 15 m (20-50 ft) angepasst.
Produktbeschreibung – Interzeptoren für Serie S Trimmsteuerung
Die Serie S ist eine Produktfamilie, die vier gerade, vier V-förmige, vier Kimm- und einen Intermediate-Interzeptor umfasst. Das modulare Design macht die Interzeptoren langlebig, erschwinglich und optimal für Gleit- oder Halbgleitboote von 6 bis 15 Metern (20–50 ft).
Merkmale
- Echte Aussenbordmontage
- Modularer Aufbau
- Schnelle Betätigung
- Integrierte Montageplatte
- Kabelführung über der Wasserlinie oder hinter dem Interzeptor
- Korrosionsfreie Materialien
- Selbstreinigend
Alle Komponenten sind für hohe Stoßfestigkeit und Dichtigkeit konzipiert, um teure Wartung und Ausfallzeiten zu minimieren. Der Antrieb erfolgt über einen tauchfähigen, kalibrierbaren Elektroservo mit natürlicher Wasserkühlung. Der Servomotor ist bürstenlos, wird mit 12–32 V betrieben und bewegt die Blätter in nur 1,5 Sekunden – mindestens fünfmal schneller als herkömmliche Trimmklappen.
Die Installation wird durch eine integrierte Montageplatte und selbstdichtende Durchführung über der Wasserlinie erleichtert. Jeder Interzeptor wird mit Kabelverschraubung, Abdeckungen und Bohrschablone geliefert.
Unterschiedlich große Interzeptoren lassen sich kombinieren, um möglichst viel Fläche am Heckspiegel abzudecken. Eine Vollbalken-Konfiguration ist im Hinblick auf Auftrieb und Widerstand stets optimal.
Interzeptor-Arten
V-förmige Interzeptoren
Ideal für den Zwischenraum zwischen zwei Aussenbordmotoren oder Z-Antrieben sowie für doppelte Propellertunnel. Sie decken Deadrise-Winkel von 11 bis 24 Grad ab und sind für neue sowie nachgerüstete Systeme geeignet.
Chine-Interzeptoren
Diese nutzen die äußeren Flächen des Rumpfbodens zur Auftriebserzeugung. In der Regel ist ihr Auftrieb vergleichbar mit dem eines größeren geraden Interzeptors. Besonders nützlich bei beschränktem Platz oberhalb von Aussenbordern oder Z-Antrieben.
Intermediate Interzeptoren
Geeignet für enge Zwischenräume zwischen mehreren Aussenbordern oder Z-Antrieben, ohne die Propellerströmung negativ zu beeinflussen. Dank schmalem Profil auch für Montage bei minimalem Abstand geeignet.
Was ist ein Interzeptor?
Ein Interzeptor ist eine vertikale Platte am unteren Heckbereich des Boots. Sie erzeugt zusätzlichen Auftrieb durch Verdrängung und kann mechanisch ausgefahren oder eingefahren werden.
Interzeptoren vs. Trimmklappen
Beide Systeme verändern den Wasserfluss und die Trimmung des Boots zur Stabilitätsoptimierung. Ziel: Heck anheben, Bug senken – für mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Komfort.
Vorteile von Interzeptoren
Effizienterer Auftrieb
Interzeptoren über fast die gesamte Heckbreite erzeugen deutlich mehr Auftrieb als schmale Trimmklappen.
10x schnellere Betätigung
Nur 1,5 Sekunden für eine komplette Bewegung – zehnmal schneller als herkömmliche Systeme.
Weniger Widerstand
Interzeptoren stehen nur 30–60 mm ins Wasser, Trimmklappen meist 150 mm oder mehr.
Weniger Wellen
Verbesserte Trimmkontrolle reduziert Wellenbildung und spart Kraftstoff.
Serie S – Quick Sizing
Empfehlung
Verwenden Sie Kombinationen mit großem Z-Faktor – je mehr Fläche abgedeckt wird, desto besser. Eine zu große Abdeckung ist mit ZiPWAKE nicht möglich.
*Bei unzureichendem Rating empfiehlt sich der Einsatz der Serie E.
Berechnung des Z-Faktors
Z = Span / Beam = (Summe der Interzeptor-Längen) ÷ (Schiffsbreite)
Beispiel
Beam = 3,7 m Span = 0,6 × 2 + 0,45 × 2 + 1 × 0,45 = 2,55 m Z-Faktor ≈ 2,55 / 3,7 = 0,7 |
![]() |